Das telefonische Vorgespräch:
Wir betrachten Ihr Anliegen und legen die Behandlungsform fest: Hypnose oder Geistiges Heilen
Behandlung in Hypnose:
Die Hypnose ist eine tiefer Entspannungszustand, bei dem das Unterbewusstsein des Menschen dahingehend geöffnet wird, um tief sitzende und negative prägende Emotionen und Blockaden aufzudecken und zu behandeln. Das Ziel ist es, wiederkehrende belastende Gefühle hochkommen zu lassen und den dazugehörigen Hindergrund gemeinsam zu betrachten und zu lösen.
Die anschließende Neubewertung und Heilung "des inneren Kindes" und auch die Möglichkeit zur Vergebung führen zur Loslösung bzw. Befreiung von einer entsprechenden Belastung.
Je nach Anliegen erfolgt eine zielgerichtete Rückführung (Regression) in die Situation in der Vergangenheit, wo ein Leiden oder eine Belastung zum ersten Mal im Leben aufgetreten ist und somit dessen Ursprung ist. Die Rückführung ist einer der wirksamsten Behandlungswege, um in der Tiefe des Menschen wahre Ursachen von Leiden zu erkennen. Die Wahrheit lässt den Menschen oft "die Schuppen von den Augen fallen", denn sie beginnen wirklich die Zusammenhänge zu verstehen. Es kann nur das verarbeitet und gelöst oder vergeben werden, was aufgeklärt und verstanden wurde.
Es werden ergänzend dazu zielgerichtete, aufbauende Suggestionen im Unterbewusstein vermittelt, um dieses konstruktiv auszurichten.
Welche Themen können angegangen werden?
Das Erlernen der Selbsthypnose in einer einzigen Sitzung:
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen der Selbsthynose. Sie helfen sich aktiv selbst, Ihre Ziele schneller zu erreichen. Lernen Sie die Selbsthypnose sicher anzuwenden per Verankerung mit Codewort. Der Praktizierende (keine andere Person) kann sich in wenigen Sekunden selbst in tiefe Hypnose versetzen und auch diese wieder beenden. Es ist ein mächtiges, einfaches und sicheres Werkzeug.
Anwendungsbeispiele: zielgerichtete Autosuggestionen, schnellere Entspannung und Regeneration, Stressbewältigung, Burnout Prävention, Selbstvertrauen steigern, besser einschlafen und vieles mehr. Die Selbsthypnose eignet sich hervorragend für Menschen, denen es z.B. schwer fällt abzuschalten oder auch zu meditieren. Es ist nichts anderes als eine tiefe geistige und körperliche Entspannung.
Es werden individuell auf den Klienten zugeschnittene Suggestionen vermittelt oder die allgemein bewährtesten bzw. wirksamsten, die derzeit bekannt sind. Es wird ergänzend dazu eine präzise und einfache Anleitung mit Tipps zur Steigerung der Effizienz mitgegeben.
Das selbstständige "Programmieren" des Unterbewusstseins in der Selbsthypnose durch z.B. wirksame Suggestionen ist wesentlich effizienter als im Tagesbewusstein. Die Vorteile der Selbsthypnose durch das regelmäßige Praktizieren (täglich 5-10 Min) sind enorm. Leider ist dieses einfache Selbsthilfe - Werkzeug wenig bekannt in der Gesellschaft.
Warum haben manche Vorurteile bzgl. der Hypnose?
Die Hypnose fühlt sich wie eine tiefe Entspannung an, die oft als angenehm empfunden wird.
In der Hypnose ist der Klient die ganze Zeit bei vollem Bewusstsein und bekommt alles mit. Er ist bei mir nicht weggetreten, ausgeliefert oder willenlos wie viele irrtümlich meinen durch die Showhypnose in den Medien. Im Vorgespräch wird alles im Detail besprochen, sowohl die gemeinsame Zielvereinbarung als auch der Behandlungsrahmen.
Der Klient kann sich nach einer Sitzung an alles erinnern und hat somit Klarheit für sich selbst.
Hypnosebehandlungen sind seit 2006 in Deutschland eine wissenschaftlich nachgewiesene, anerkannte Behandlungsform und werden zunehmend beliebter aufgrund ihrer Tiefe und Effizienz. In den USA und England sind diese bereits seit den 1950er Jahren offiziell anerkannt als wirksames Verfahren.
Wieviele Sitzungen sind notwendig?
Je nach Schwere des Themas und Offenheit des Klienten können 1 - 4 Sitzungen notwendig sein.
Dauer und Honorar einer Sitzung:
Eine Sitzung dauert ca. 1,5 - 2 Stunden und kostet 90 - 120 Euro.
Sind auch längere Intensivsitzungen möglich? Ja, denn jede Sitzung ist individuell und es kann aufgund einer inneren positiven und lösenden Dynamik auch vorkommen, dass eine Sitzung 3 Stunden oder länger dauert, um unnötige Unterbrechungen zu vermeiden. Dann sind häufig weniger Sitzungen oder nur eine einzige notwendig. Der Hinweis auf diese Möglichkeit erfolgt auch nochmals beim Erstgespräch. Diese Form von Intensivsitzungen wird inzwischen bei Klienten zunehmend bevorzugt. Für jede weitere halbe Stunde werden 30 Euro berechnet. Es kann nach einer Sitzung evtl. hilfreich sein, den Rest des Tages ruhiger zu gestalten.
Bei Schülern, Studenten oder Arbeitssuchenden ist auf Anfrage eine Ermäßigung möglich.
Das Vorgespräch ist kostenfrei und unverbindlich.
Rechtlicher Hinweis:
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass eine Einzelsitzung den Besuch eines Arztes oder Psychotherapeuten und dessen Diagnose und Behandlung nicht ersetzen kann. Verschriebene Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht abgesetzt werden. Es werden keine körperlichen oder psychischen Krankheiten behandelt und keine Heilversprechen gegeben.